Manchmal braucht es einfach mehr als einen Dübel. Vor allem dann, wenn es richtig schwer wird – im wahrsten Sinne des Wortes. Genau dafür gibt’s den fischer Injektionsmörtel FIS AB 300 T-CL und FIS AB 300 T
Ein Produkt, das nicht fragt, welcher Baustoff vor dir liegt – sondern einfach funktioniert. Egal ob Beton, Ziegel, Holz oder Porenbeton.
Welcher Injektionsmörtel für Untergrund: Beton, Holz oder Mauerwerk?
In unserem Alltag erleben wir das ständig: Ein Kunde möchte ein Geländer, eine Markise oder einen Gartenzaun montieren, oder es stellt sich die Frage, ob die alten Lochziegel im Altbau das aushalten. Ein anderer kämpft mit einem Stahlträger in der Garage und fragt sich, ob das überhaupt geht. Die Antwort lautet fast immer:
Ja – mit dem FIS AB 300 T.
Was macht diesen Mörtel so besonders?
Der FIS AB ist kein gewöhnlicher Injektionsmörtel. Er ist ein echter Allrounder – entwickelt für fast jeden Untergrund und jede Anwendung. Ob draußen bei minus zehn Grad oder drinnen bei feuchter Wand, das Zeug hält einfach.
Und das Beste: Du brauchst keine Spezialpistole, um die 300-ml-Kartusche zu verarbeiten. Eine ganz normale Auspresspistole wie die KPM 3 von Fischer genügt. Ideal für jeden, der nicht gleich den halben Werkzeugkoffer aufmachen will.
Typische Anwendungsfälle für Injektionsmörtel aus dem Alltag:
✅ Du willst einen Pfostenträger für ein Carport sicher am Boden verankern.
✅ Du hast ein Vordach, das ordentlich Gewicht hat?
✅ Du willst eine Pergola an die Wand montieren, klappt auch mit dem TherMax.
✅ Du montierst eine Maschine oder eine Konsole im Keller?
✅ Du willst ein Geländer am Balkon befestigen.
✅ Du willst eine Stahlkonstruktion an der Wand befestigen.
✅ Du bist im Altbau unterwegs, mit Lochstein, Kalksandstein oder Porenbeton?
✅ Und sogar in Holz funktioniert er – mit empfohlenen Lasten. Das ist eher die
Ausnahme bei herkömmlichen Injektionsmörteln.
✅ Dein Untergrund ist ein Hochlochziegel, dann verwende Ankerhülsen damit der Kleber bleibt wo er soll und nicht in die Hohlkammer tropft.
✅ Du willst einen Gartenzaun bzw. Maschendrahtzaun auf einer Mauer mit
Pfostenschuhen errichten, und die Gewindestangen einkleben. Klappt auch mit dem Bolzenanker.
Injektionsmörtel mit Zulassung für (fast) alles.
Was viele nicht wissen: Der FIS AB hat nicht nur einen beeindruckenden Leistungsbereich, sondern auch jede Menge Zulassungen im Gepäck – für Beton, Ziegel, Bewehrungsanschlüsse und vieles mehr. Das bedeutet für dich, ein gutes Gefühl, gerade bei sensiblen oder dauerhaften Projekten.
- Du kannst den FIS AB 300 T bei Temperaturen von -10 °C bis +40 °C verarbeiten und das mit Zulassung.
- Nach dem Aushärten hält er sogar Temperaturen von -40 °C bis +120 °C aus
- Und wenn du die Kartusche nicht ganz aufbrauchst: Einfach die Mischdüse (Statikmischer FIS MR Plus) tauschen, wiederverwenden, fertig.
- Er hält in Beton gerissen und ungerissen
Unser Fazit: Nie wieder lange suchen – dieser Injektionsmörtel passt fast immer: fischer FIS AB 300 T
Der Injektionsmörtel ist einer dieser Produkte, die man einmal ausprobiert – und dann immer wieder nimmt. Weil er einfach funktioniert. Weil du dich drauf verlassen kannst. Und weil du damit auch bei schwierigen Untergründen nicht lange überlegen musst.
Für viele unserer Kunden ist er längst zum Standard geworden, gerade weil er so viele Probleme löst. Wir bei Dübeltechnik setzen ihn selbst gerne ein – ob beim Testen neuer Befestigungen, bei kniffligen DIY-Projekten oder wenn uns ein Kunde anruft und sagt: „Ich brauch was, das wirklich hält.“