Injektionsmörtel

Injektionsmörtel

Fischer Injektionsmörtel für sichere Befestigungen in Beton, Ziegel & Mauerwerk

Mit Fischer Injektionsmörteln lassen sich Befestigungen dauerhaft, sicher und flexibel umsetzen. Ob für Geländer, Zäune, Carports, Markisen oder ganze PV-Anlagen – bei duebeltechnik.at findest du alle gängigen Varianten wie den FIS AB 300 T, den FIS V Plus 300 T und den FIS AB 300 T-CL. Alles lagernd in Niederösterreich und innerhalb von 1–2 Werktagen bei dir.

Anwendungsbereiche von Injektionsmörtel – Probleme & Lösungen

Geländer befestigen mit eingeklebten Gewindestangen

Geländer an Balkon, Terrasse oder Stiegen müssen dauerhaft stabil sitzen. Mit dem FIS AB 300 T oder dem FIS V Plus 300 T lassen sich Gewindestangen zuverlässig einkleben – sowohl in Beton als auch in Ziegelmauerwerk. In Kombination mit Gewindestangen-Sets und den passenden Ankerhülsen gelingt die Montage schnell und professionell.

Zaunpfosten und Pfostenschuhe dauerhaft verankern

Mit dem FIS AB 300 T und dem FIS AB 300 T-CL lassen sich Pfostensteher oder Pfostenschuhe zuverlässig im Fundament fixieren. Beide Varianten sind für Standardanwendungen bestens geeignet und sorgen für eine dauerhafte Verbindung. Für den Außenbereich empfehlen sich Edelstahl-Gewindestangen-Sets – und natürlich: Für jeden Anwendungsfall gibt es den passenden Bohrer.

Carports & Pergolen stabil im Fundament montieren

Beim Bau von Carports oder Pergolen müssen Pfostensteher absolut stabil im Fundament sitzen. Mit dem FIS AB 300 T oder dem FIS AB 300 T-CL lassen sich Gewindestangen kraftschlüssig einkleben. Wer Holzbalken direkt an die Fassade anbinden möchte, nutzt am besten das Thermax Abstandsmontagesystem. In Kombination mit Edelstahl-Gewindestangen-Sets entsteht eine langlebige und wetterfeste Konstruktion.

Markisen & Vordächer sicher am Mauerwerk befestigen

Markisen und Vordächer erzeugen durch Wind enorme Kräfte auf die Befestigungspunkte. Mit dem FIS V Plus 300 T in Kombination mit dem Thermax Abstandsmontagesystem (M12/110 oder M16/170) können Befestigungen zuverlässig durch Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) hindurch gesetzt werden. Das System ist in verschiedenen Setgrößen erhältlich und bietet eine stabile Lösung für Unterkonstruktionen. Passende Bohrer sorgen für die exakte Bohrtiefe.

Schwerlastregale & Konsolen zuverlässig anbringen

In Garagen, Kellern oder Technikräumen müssen Schwerlastregale oder Konsolen große Gewichte tragen. Mit dem FIS AB 300 T lassen sich Gewindestangen sicher in Beton oder Ziegelmauerwerk einkleben. In Kombination mit den passenden Siebhülsen für Lochstein wird die Last optimal verteilt.

Unterkonstruktionen für PV-Module an Fassaden befestigen

Bei Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) ist eine sichere Verankerung entscheidend. Mit dem FIS V Plus 300 T und dem Thermax Abstandsmontagesystem lassen sich PV-Unterkonstruktionen zuverlässig durch die Dämmung bis in den Ziegel einbringen. Gerade bei 15–20 cm Dämmstärke sind Bohrer mit Arbeitslängen bis zu 455 mm ideal.

Beispiel: Ein Thermax 16/170 mit Ankerhülse FIS H 20x200 K benötigt 40 Skaleneinheiten – damit lassen sich drei Thermax mit einer Kartusche FIS V Plus 300 T einkleben.

Fischer Injektionsmörtel im Überblick

FIS AB 300 T – der Allrounder mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis

Universell einsetzbar für Beton, Ziegel & Mauerwerk. Der ideale Mörtel für Heimwerker und Profis mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

FIS V Plus 300 T – Hochleistungsmörtel für maximale Sicherheit

ETA-zugelassen, höchste Lastwerte, auch für wassergefüllte Bohrlöcher geeignet. Perfekt in Kombination mit dem Thermax-System.

FIS AB 300 T-CL – praktisch mit vormontierten Statikmischern

Gleiche Qualität wie der Standardmörtel, aber sofort einsatzbereit. Kartusche einspannen, loslegen – ohne Nachrüsten.

Zubehör & Komplett-Sets für Injektionsmörtel

 

Häufige Fragen zu Fischer Injektionsmörteln

Wie lange ist Fischer Injektionsmörtel haltbar?

Bis zu 18 Monate – Mindesthaltbarkeit ist auf jeder Kartusche aufgedruckt. Wir garantieren mindestens 12 Monate Restlaufzeit ab Verkauf.

Kann man Injektionsmörtel auch im Winter verwenden?

Ja – der FIS AB 300 T ist bei Untergrundtemperaturen von –10 bis +40 °C einsetzbar und hält nach Aushärtung Temperaturen von –40 bis +120 °C stand. Der FIS V Plus 300 T ist ebenfalls zwischen –10 und +40 °C ganzjährig verarbeitbar.

Welcher Injektionsmörtel ist für Ziegel und Mauerwerk geeignet?

Für Standardanwendungen eignet sich der FIS AB 300 T. Der FIS V Plus 300 T wird von Fischer speziell für Lochziegel und WDVS empfohlen – ideal in Kombination mit dem Thermax-System.

Was brauche ich zusätzlich zum Injektionsmörtel?

  • Hammerbohrer
  • Auspressgerät KPM 3
  • Ausblasgerät / Staubsauger zur Bohrlochreinigung
  • Gewindestangen (inkl. Mutter & Unterlegscheibe)
  • Siebhülsen für Lochstein
  • Verlängerungsschlauch über 15 cm Lochtiefe empfohlen

Wie viel Injektionsmörtel benötigt man pro Bohrloch?

Alle 300-ml-Kartuschen (z. B. FIS AB 300 T, FIS V Plus 300 T) haben 140 Skaleneinheiten Inhalt, von denen 10 im Statikmischer verbleiben – es bleiben 130 nutzbare Einheiten.

Beispiel: Beim Thermax 16/170 mit FIS H 20x200 K Ankerhülse werden 40 Einheiten benötigt → mit einer Kartusche lassen sich 3 Thermax in Lochziegel einkleben.
Exakte Werte findest du bei der Beschreibung der Ankerülsen bei uns im Shop, auf den Packungen der Ankerhülsen oder in der kostenlosen Fischer Pro App.